

Tiere Winter Gedanken Sonne Sonnenuntergang Gedichte Rügen Blumen Sommer Himmel Humor Frühling Weihnachten Haiku Fremd-Gedichte Collagen Zeit Herbst Duisburg Liebe Menschen Besinnliches dies&das Bäume Gedankenbilder Berichte Abend Urlaub Feiertage Krebs Mond Feste Krankheit Gesundheit Bilder Nachdenkliches Menschliches Rätsel Advent Sprüche&Weisheiten Neujahr Segenswünsche Früchte Ausflüge Norwegen Natur Kunstvolles Wetter Wünsche Trauer
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 1644
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 21.08.2010
in Tagen: 2803
Ausgewählter Beitrag
Wer kennt ihn?
Dies ist der Fruchtstand eines Baumes, dessen Ableger irgendwann einmal aus Italien mitgebracht wurde.
Es handelt sich um einen Laubbaum, der erst im Juni Blätter bekommt. Danach treibt er weiße,
sternchen-förmige Blüten und daraus entstehen später diese Fruchtstände.
Die Fruchtstände halten sich bis weit in den Winter!
![]() |
Gestern habe ich mir davon etwas mit nach Hause genommen, weil ich - und unsere Freunde, in deren Garten dieses Bäumchen wächst - gerne wissen möchten, um welchen Baum es sich handelt?!
Ich habe natürlich schon gegoogelt, aber nichts gefunden, was irgendeine Ähnlichkeit mit diesem Baum hätte.
Gestern haben wir zwischen den leuchtend roten Fruchtständen mit den kleinen, blauen "Beeren" sogar noch einige weiße Blüten entdeckt.
Leider konnte ich nicht den ganzen Baum fotografieren, es war mitten in der Nacht, als wir dieses Exemplar beguckt haben.
Und die vereinzelten, weißen Blüten waren zu weit oben am Baum für ein Foto.
Versprochen wurde mir ein Ableger im Frühjahr - denn dieser Baum treibt auf dem Rasen munter neue Bäumchen aus.
Ist einer unter Ihnen / Euch der weiß, um welchen Baum es sich handelt oder handeln könnte?
Wir freuen uns über jeden Hinweis - dankeschön

Nachtrag
Agnes hatte in ihrem Kommentar einen Link zu Wikipedia gesetzt. Der ist leider falsch in ihrem Kommentar angekommen. Ich wollte ihn auf Bitte von Agnes austauschen, habe dabei aber leider alles abgeschossen

Bei dem gesuchten Baum handelt es sich um einen "Losbaum".
Hier sollte die Verlinkung zu Wikipedia rein - aber auch dieser Link funktionierte nicht - es liegt wohl an den Umlauten?
Ich habe eine andere Seite gefunden - dort sind ganz viele Fotos zum "Japanischen Losbaum" zu sehen.
Klick hier
Herzlichen Dank an Agnes und "ihren" Baum-Fachmann für die Lösung.
Jetzt weiß ich wenigstens, welcher Baum demnächst unseren Garten verschönert :-)
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Gerti Kurth
Liebe Edith,
das ist eine wunderschöne "Stern-Blume", die ich nicht kenne und noch nie gesehen habe.
Liebe Grüße
Gerti
vom 08.11.2011, 17.36
Antwort von
:
Liebe Edith,
das ist eine wunderschöne "Stern-Blume", die ich nicht kenne und noch nie gesehen habe.
Liebe Grüße
Gerti
vom 08.11.2011, 17.36

Jetzt wissen wir ja, um welchen Baum es sich handelt, liebe Gerti.
Und so einer wird demnächst unseren Garten zieren *freu*
Liebe Grüße!
7.
von
liebe edith, ein traum.......die blüte! so etwas habe ich noch nie gesehen! finde die kombination der farben so schön.. danke fürs foto! bis bald glg manfred
vom 08.11.2011, 08.55
Antwort von
:
Ich habe das auch noch nie gesehen, lieber Manfred - und war ganz begeistert von der Form der Früchte.
Irgendwie sehen diese fast schon unecht aus, so wächsern und mit dieser "Perle" in der Mitte.
Liebe Grüße.
liebe edith, ein traum.......die blüte! so etwas habe ich noch nie gesehen! finde die kombination der farben so schön.. danke fürs foto! bis bald glg manfred
vom 08.11.2011, 08.55

Ich habe das auch noch nie gesehen, lieber Manfred - und war ganz begeistert von der Form der Früchte.
Irgendwie sehen diese fast schon unecht aus, so wächsern und mit dieser "Perle" in der Mitte.
Liebe Grüße.
6.
von Rolf
Hallo Edith,
Agnes könnte mit ihrer Vermutung recht haben, die Bilder auf der Wikipedia-Seite sehen Deiner Frucht sehr ähnlich.
Schön sind sie ja, dieses knallige Rot gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Rolf
vom 07.11.2011, 20.31
Antwort von
:
Hallo Rolf,
ja, Agnes bzw. ihr "Baum-Kenner" liegen richtig.
Der mit Früchten übersäte Baum ist ein richtiger Hingucker.
Und dadurch, dass er bis in den Winter hinein diese roten Früchte trägt, ist er in trüben Jahreszeiten noch ein schöner Farbtupfer im Garten.
Liebe Grüße :-)
Hallo Edith,
Agnes könnte mit ihrer Vermutung recht haben, die Bilder auf der Wikipedia-Seite sehen Deiner Frucht sehr ähnlich.
Schön sind sie ja, dieses knallige Rot gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Rolf
vom 07.11.2011, 20.31

Hallo Rolf,
ja, Agnes bzw. ihr "Baum-Kenner" liegen richtig.
Der mit Früchten übersäte Baum ist ein richtiger Hingucker.
Und dadurch, dass er bis in den Winter hinein diese roten Früchte trägt, ist er in trüben Jahreszeiten noch ein schöner Farbtupfer im Garten.
Liebe Grüße :-)
5.
von elfi s.
Das sieht hübsch aus und als Deko kann ich mir das richtig gut vorstellen. Hab leider keine ahnung, wie das Gewächs heißt.
Gruß Elfi
vom 06.11.2011, 23.37
Antwort von
:
Die Lösung ist schon da, liebe Elfi.
Als Deko eignen sich diese Früchte leider nicht - nach 2 Tagen waren sie verwelkt.
Liebe Grüße an Dich.
Das sieht hübsch aus und als Deko kann ich mir das richtig gut vorstellen. Hab leider keine ahnung, wie das Gewächs heißt.
Gruß Elfi
vom 06.11.2011, 23.37

Die Lösung ist schon da, liebe Elfi.
Als Deko eignen sich diese Früchte leider nicht - nach 2 Tagen waren sie verwelkt.
Liebe Grüße an Dich.
4.
von Agnes
Ich habe schon Antwort, es ist ein Losbaum.
*freu*
LG Agnes
vom 06.11.2011, 22.39
Antwort von
:
Ooohh, liebe Agnes - jetzt wollte ich Deiner Bitte folgen und den richtigen Link einbauen - und habe das alles abgeschossen!
So ein Käse!
Was habe ich denn da nur falsch gemacht? *grübel*
Ich werde meinen Beitrag mit dem entsprechenden hinweis ergänzen.
Ganz herzlichen Dank an Dich und Deinen Baum-Kenner für die Lösung :-)
Liebe Grüße!
Ich habe schon Antwort, es ist ein Losbaum.
*freu*
LG Agnes
vom 06.11.2011, 22.39

Ooohh, liebe Agnes - jetzt wollte ich Deiner Bitte folgen und den richtigen Link einbauen - und habe das alles abgeschossen!
So ein Käse!
Was habe ich denn da nur falsch gemacht? *grübel*
Ich werde meinen Beitrag mit dem entsprechenden hinweis ergänzen.
Ganz herzlichen Dank an Dich und Deinen Baum-Kenner für die Lösung :-)
Liebe Grüße!
3.
von Agnes
Das sieht ja wunderschön aus, was Du da an Früchten von dem Baum mitgebracht hast.
Das sieht lustig, fast wie Spielzeug aus.
Aber mit einem Namen kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Ich habe einem Bekannten, der sich gut mit Bäumen auskennt, den Link zu deinem Blog geschickt, evtl. kennt der den Baum ja.
LG
Agnes
vom 06.11.2011, 22.20
Antwort von
:
Dein Bekannter wusste tatsächlich die Lösung - ich finde es prima, dass jemand so etwas weiß.
Mein herzlicher Dank geht an ihn und an Dich fürs Nachfragen :-)
Liebe Grüße an Euch beide!
Das sieht ja wunderschön aus, was Du da an Früchten von dem Baum mitgebracht hast.
Das sieht lustig, fast wie Spielzeug aus.
Aber mit einem Namen kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Ich habe einem Bekannten, der sich gut mit Bäumen auskennt, den Link zu deinem Blog geschickt, evtl. kennt der den Baum ja.
LG
Agnes
vom 06.11.2011, 22.20

Dein Bekannter wusste tatsächlich die Lösung - ich finde es prima, dass jemand so etwas weiß.
Mein herzlicher Dank geht an ihn und an Dich fürs Nachfragen :-)
Liebe Grüße an Euch beide!
2.
von aNette
Ohhh, es ist wunderschön, aber ich kenne es auch nicht. Auf den ersten Blick hätte ich es für Kunst gehalten. lg aNette
vom 06.11.2011, 22.08
Antwort von
:
Die Vermutung, dass es sich um "Künstliches" handelt, liegt bei diesen Fruchtständen nahe, liebe aNette.
Ich habe festgestellt, dass das Abgeschnittene in der Vase nur 2 Tage hält - diese schönen Gebilde sind also leider nichts für Vase oder Gesteck.
Auch an Dich ein lieber Gruß!
Ohhh, es ist wunderschön, aber ich kenne es auch nicht. Auf den ersten Blick hätte ich es für Kunst gehalten. lg aNette

vom 06.11.2011, 22.08

Die Vermutung, dass es sich um "Künstliches" handelt, liegt bei diesen Fruchtständen nahe, liebe aNette.
Ich habe festgestellt, dass das Abgeschnittene in der Vase nur 2 Tage hält - diese schönen Gebilde sind also leider nichts für Vase oder Gesteck.
Auch an Dich ein lieber Gruß!
1.
von Zitante Christa
Du weißt ja: Ich habe keine Ahnung von Ackerbau und Viehzucht
kann Dir also nicht helfen.
Aber hübsch und interessant sehen sie aus, diese Blüten - ich bin also auch gespannt auf die Auflösung!
Liebe Grüße,
Christa
vom 06.11.2011, 19.56
Antwort von
:
Das, was ich abgebildet habe, sind die Früchte, liebe Christa.
Aber Dein Eindruck ist richtig: normalerweise könnte man das auch für die Blüten halten, so schön wie die sind.
Und: es gibt tatsächlich jemanden, der diesen Baum kennt - siehe Auflösung unterm Posting.
Liebe Grüße!
Du weißt ja: Ich habe keine Ahnung von Ackerbau und Viehzucht

Aber hübsch und interessant sehen sie aus, diese Blüten - ich bin also auch gespannt auf die Auflösung!
Liebe Grüße,
Christa
vom 06.11.2011, 19.56

Das, was ich abgebildet habe, sind die Früchte, liebe Christa.
Aber Dein Eindruck ist richtig: normalerweise könnte man das auch für die Blüten halten, so schön wie die sind.
Und: es gibt tatsächlich jemanden, der diesen Baum kennt - siehe Auflösung unterm Posting.
Liebe Grüße!
Ich kenn' die wunderschöne Pflanze auch nicht, noch nie davon gehört ...
Internet bildet, immer wieder ;-) ...
vom 10.11.2011, 18.22
Unsere Freunde haben jedes Frühjahr mehrere neue Austriebe auf dem Rasen.
Eventuell kann ich Dir einen organisieren - Du bewegst Dich ja zu den Zeiten irgendwo hier in der Gegend, oder?